Diskussionsrunde im Rahmen von „Rethinking Tomorrow“ (der AG Nachhaltige Uni) – Thema: Grüner Wasserstoff

Let’s talk Hydrogen!  Wir freuen uns, bei der nächsten Ausgabe von „Rethinking Tomorrow“ der AG Nachhaltige Uni (AGNU) dabei zu sein! Gemeinsam sprechen wir über die Rolle von grünem Wasserstoff auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. 📅 23.06.🕡 18:30 Uhr📍 SR111🎤 Thema: Grüner Wasserstoff – Schlüssel zur klimaneutralen Zukunft? Kommt vorbei – egal ob […]

Mitgliederversammlung SoSe25

Save the Date: Mitgliederversammlung steht an!Am 17.06. um 19:00 Uhr im SR7 werfen wir gemeinsam einen Blick zurück auf die letzten Monate, hören Berichte aus Finanzen & Kasse und wählen einen neuen Vorstand. Wichtig: Kommt persönlich oder gebt eure Stimme per Vollmacht weiter – nur so sind wir beschlussfähig. Das entsprechende Formular findet ihr wie […]

Mitgliedertreffen mit Wasserstoff-Talk & Marketing-Update

Morgen ist wieder Vereinsabend!Wir treffen uns wie gewohnt um 19 Uhr im SR 7 – und dieses Mal haben wir einiges vor: In ein paar Wochen steht eine Diskussionsrunde mit dem AGNU zum Thema Wasserstoff an. Morgen wollen wir gemeinsam ein erstes Brainstorming machen – keine Sorge, auch ohne Vorwissen könnt ihr easy mitdenken und […]

Mitgliedertreffen und Vortrag von Luca (Ceals)

Dynamische Stromtarife – Einblicke in ein aktuelles Gründungsprojekt Beim nächsten Treffen am Dienstag um 19:00 Uhr im Seminarraum 7 gibt unser Mitglied (und Vorstandsvorsitzender) Luca einen Einblick in ein Projekt, an dem er derzeit arbeitet. Mit seinem Unternehmen unterstützt er Energieversorger bei der Einführung dynamischer Stromtarife. Seit dem 1. Januar 2025 sind Stromanbieter gesetzlich verpflichtet, Tarife anzubieten, […]

Workshop zur Energiepolitik im Koalitionsvertrag – zu Gast bei BET

Die SPD steht kurz vor der Verkündung ihres Mitgliederentscheids zum Koalitionsvertrag, die Union hat bereits ihre Minister:innen benannt – der Start der neuen Regierung rückt näher. Doch was bedeutet das konkret für die Energiepolitik in Deutschland? Welche Weichenstellungen sind für die kommende Legislaturperiode zu erwarten? Diesen Fragen widmen wir uns in einem besonderen Workshop am […]

Pubquiz

Am Dienstag (29.4.) treffen wir uns ab 18 Uhr im Noels Ball Room zum englischsprachigen Pubquiz. Neue Gesichter sind wie immer herzlich willkommen – die Atmosphäre ist locker und ihr seid schnell mittendrin. Wo? Noels Ball Room, Kurt-Eisner-Str. 43, Leipzig SüdvorstadtWann? Dienstag, 18 Uhr Gebt uns kurz Bescheid, ob ihr dabei seid! 

Mitgliedertreffen

Offener Themenabend am 22. AprilAm Dienstag, den 22. April, um 19:00 Uhr laden wir euch herzlich in den Seminarraum 7 der Uni Leipzig ein. In lockerer Runde wollen wir bei Pizza und Getränken über aktuelle Fragen und Ideen rund um Energie, Nachhaltigkeit und verwandte Themen ins Gespräch kommen. Egal ob ihr eigene Themen mitbringt, Fragen […]

Mitgliedertreffen

Semesterauftakt am 8. AprilZum Start ins neue Semester laden wir euch herzlich ein, am 8. April um 19:00 Uhr im Seminarraum 7 dabei zu sein. Wir stellen unsere Ideen für die kommenden Monate vor – und freuen uns natürlich auch auf eure Vorschläge und euer Engagement! Ob vertraute Runde oder neue Gesichter – kommt gern […]

Parteienworkshop zur Bundestagswahl – Energie & Nachhaltigkeit im Fokus

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, um 19:00 Uhr treffen wir uns im Seminarraum 12 (I 215), um gemeinsam einen Blick auf die kommende Bundestagswahl zu werfen. In einem interaktiven Parteienworkshop analysieren wir die Wahlprogramme – mit besonderem Augenmerk auf die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Welche Konzepte bieten die Parteien für die Energiewende? Welche Ideen […]

Mitgliedertreffen

Am Dienstag, den 4. Februar, laden wir herzlich dazu ein, gemeinsam auf die vergangenen Wochen zurückzublicken und den erfolgreichen Abschluss unserer Vortragsreihe zu feiern. Los geht es um 19 Uhr im Seminarraum 7. Dort werfen wir einen kurzen Blick auf die gehaltenen Beiträge und lassen die wichtigsten Momente Revue passieren. Anschließend ziehen wir weiter in […]