Energiecluster trifft Wissenschaft – NEU e.V.
Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltungsreihe „Energiecluster trifft Wissenschaft“ des NEU e.V. statt. Diesmal befinden sich die Räumlichkeiten in der HTWK. Verschiedene Unternehmen stellen ihre spannenden Projekte vor. Die gesamte Agenda findet ihr auf der Website des NEU e.V. Die Veranstaltung ist kostenlos, es wird allerdings um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Weitere Infos und […]
AEL-Sommerfest am 22.06.2018
Hallo Freunde und AELer! am 22.06. ab 19 Uhr wollen wir das bekannte AEL-Sommerfest mit euch feiern! Wir treffen uns wieder im Clara-Park am Rande der Rennbahn. (51.327560, 12.358621) Es gibt ein gemütliches Grillen im Park. Grillgut und einige Getränke stellt wie immer der AEL. Nichtsdestotrotz benötigen wir eure Hilf! In kürze laden wir eine […]
AEL-Sitzung am 14.06.2018 „Sektorenkopplung und „All Electric“-Ansätze im Wärme- und Transportsektor“
Hallo Freunde und Energieinteressierte, Zur nächsten Sitzung dürfen wir Prof. Bruckner vom hiesigen Instititut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement begrüßen Folgenden Titel wird sein Vortrag haben: „Sektorenkopplung und „All Electric“-Ansätze: Möglichkeiten und Grenzen der strombasierten Energieversorgung im Wärme- und Transportsektor“ Herr Bruckner wird verschiedene Aspekte bezüglich Power-to-X, Wärmepumpen und Themen der Mobilität aufgreifen. Wir freuen uns […]
AEL Mitgliederversammlung am 31.05.2018
Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Euch zur Mitgliederversammlung des AEL e.V. einladen. Unter dem Beitrag findet ihr die geplante Tagesordnung und das Formular für die Stimmrechtsübertragung zum Download. AEL Mitgliederversammlung Donnerstag 31.05.2018 18:30 Uhr WiFa, I411 (Glasraum, 4. OG) Für Nicht-Teilnehmer: Wichtig – wer nicht teilnehmen kann, füllt bitte die Stimmrechtsübertragung aus, damit wir in […]
17.05.2018 AEL-Sitzung mit Gastvortrag der Ontras Gastransport GmbH
Liebe Freunde und Energieinteressierte. In unserer nächsten Sitzung wird Mathias Lehnert von der ONTRAS Gastransport GmbH einen Vortrag über die Zukunft des Gases im Rahmen der Energiewende mit Praxisbezug sprechen. Thema: ONTRAS „going green“ – Die derzeitigen und zukünftigen Möglichkeiten der Gasinfrastruktur in Deutschland und wie Leipziger Unternehmen zur Energiewende beitragen. Mathias Lehnert, zuständig für […]
AEL-Sitzung am 26.04.2018 „Energiewende für ein Nachhaltiges Ecuador“
Energiewende für ein nachhaltiges Ecuador: Liebe Freunde und Energieinteressierte. In unserer nächsten Sitzung geht es um ein internationales Thema. Im Nordwesten von Südamerika ist eines der weltweit bedeutsamsten UNESCO-Biosphärenreservate aktuell stark gefährdet und mit ihm das Leben von zwei indigenen Naturvölkern: Dort wird der Yasuní-Regenwald im Osten von Ecuador durch die Förderung von […]
AEL-Infoabend am 17.04.2018
Hallo! Du interessierst dich für Energiethemen oder die Energiewende? Komm zum Infoabend vom Akademischen Energieverein Leipzig! Wir stellen uns und unseren Verein vor und möchten dich kennenlernen! Und für alle Energieexperten haben wir noch ein kleines Energie-Quiz mit einem kleinen Preis für den Sieger vorbereitet. Wir treffen wir uns in lockerer Runde um 19 Uhr […]
AEL-Sitzung am 12.04.2018
Hallo Freunde und Energieinteressierte, wir möchten euch herzlich zum neuen Sommersemester begrüßen. Wir beginnen das Semester mit einer Dokumentation des ZDF: „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit Wie realistisch ist die Energiewende?“. Die Doku spricht einige Punkte und Zahlen der Energiewende an. Wir hoffen auf spannende Einblicke. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine rege Diskussion. […]
AEL-Wintersitzung am 15.03.2018
Hallo Liebe Freunde und Energieinteressierte, am 15.03. möchten wir mit euch in einem lockeren Rahmen unsere bekannte Wintersitzung in der vorlesungsfreien Zeit veranstalten. Wir schauen uns die Doku „Netwars – Krieg im Netz“ an, bei der es unter anderem auch um die Verwundbarkeit von Energieversorgern und kritischer Infrastruktur durch Angriffe aus dem Netz geht. Wir […]
Veranstaltungshinweis: Stakeholder-Diskussion „(Wie) Lassen sich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit vereinbaren?“
Hallo Freunde und Energieinteressierte, wir haben einen tollen Veranstaltungstipp für euch! Das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik richtet die Stakeholder-Diskussion zum Thema „(Wie) Lassen sich Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit vereinbaren?“ auch besonders an Studierende und Nachwuchskräfte. Die Anmeldung könnt Ihr auf folgender Seite vornehmen: https://ls.wcge.org/ener Weitere Infos auch auf Facebook: https://www.facebook.com/events/148199069198978/ Der AEL wünscht eine spannende Veranstaltung!