Klima und Transformation – Workshop am 26.04.2019
Zeit: 26.04.2019 – 12:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Ort: Glasraum I411 in der Wirtschaftsfakultät der Uni Leipzig am Campus Augustusplatz Anmeldung: Die Einladung richtet sich an interessierte Studierende aller Hochschulen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte verwende das Formular am Ende dieser Seite. Der Kohleausstieg wird kommen – […]
Ausstieg aus der Kohleverstromung – Vortrag und Diskussion mit Prof. Barbara Praetorius
Di 30.04.2019 – 19 UhrUniversität Leipzig – Hörsaalgebäude – Hörsaal 2 Ausstieg aus der Kohleverstromung und zugleich Jobs, bezahlbare und verlässliche Energie: Die Empfehlungen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“. Der Akademische Energieverein lädt euch herzlich zu Vortrag und Diskussion mit Frau Prof. Dr. Barbara Praetorius ein. Als Vorsitzende der Komission wird sie uns direkt […]
Blockchain – Leipziger Stadtwerke zu Gast beim AEL am 24.01.19
Blockchain in der Energiewelt: die Kettenreaktion der Zukunft? Der Energiemarkt wird derzeit von zwei unterschiedlichen, sich wechselseitig bedingenden Dynamiken transformiert: einer Dezentralisierung der Produktion sowie einer Digitalisierung der Kommunikation. Unmittelbare Folge ist eine Vervielfachung der Marktakteure um den Faktor 1.000. Um den oft beschworenen Black-Out zu verhindern ist ein Konsens über die im Netz befindliche […]
Solarthermische Stromerzeugung – Prof. Jung zu Gast beim AEL
Donnerstag 10.01.19 – 19:30 Uhr – Raum I411 Hallo Liebe Freund*innen und Energieinteressierte,wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr! Neben dem Kraftakt Energiewende starten wir mit einem technischen Thema: Solarthermische Stromerzeugung. Herr Prof. Dr. Jung von der HTWK wird uns dazu besuchen und über dieses Thema referieren. Wir freuen uns auf die Diskussion […]