Planspiel Windkraft – Public Climate School

Am vergangenen Mittwoch haben wir im Rahmen der von Students for Future organisierten Public Climate School ein Planspiel zu Windkraft angeboten und durchgeführt. Das Planspiel fand am 18.05. im Seminarraum 203 der Uni Leipzig statt. Inhalt des Planspiels war die Simulierung des Konflikts über den Bau eines Windkraftparks in Form einer Bürgerversammlung. Die Teilnehmer nahmen […]
Aufzeichnung Kraftakt-Vortrag Blockchain basierter Wasserstoffmarkt

Für alle Leute, die am 01.02.2022 nicht den Vortrag von Markus Jungmann zum Blockchain basierten Wasserstoffmarkt anhören konnten oder gerne nochmal reinhören möchten haben wir die Aufzeichnung des Vortrags jetzt hier auf Youtube hochgeladen. Viel Spaß beim Anschauen!
AEL-Treffen 01.03.2022: Vortrag Projektierung von Wind- und PV-Projekten

Kaum ist der Kraftakt vorbei, haben wir zum nächsten Mitgliedertreffen auch schon einen weiteren spannenden Vortrag auf der Agenda. Lukas Mogg gibt uns einen Einblick in seine Arbeit bei der Green Energy 3000 GmbH. In seinem Vortrag geht es um die Projektierung von Wind- und PV-Projekten und wie man diese von A-Z durchplant. Darum laden […]
Kraftakt IX Vortrag: Methanpyrolyse – Neue Wege zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen

Der Kraftakt Energiewende geht in die nächste Runde! Nun schon das neunte mal wird dieses Wintersemester eine Ringvorlesung an der Universität Leipzig stattfinden, die sich mit den Herausforderungen der Energietransformation beschäftigt. Der Schwerpunkt dieses Jahr: Wasserstoff. Eine wissenschaftliche Perspektive schafft der AEL mit Redner:innen für Themen wie Dekarbonisierung des Flugverkehrs, Blockchain-Technologien für den Wasserstoffmarkt, […]
Jugendforum zum Thema Klimaschutz am 07.12.

Morgen findet das Jugendforum ‚Klimaschutz zum Beruf machen‘ der Plattform energie.geladen und des fokus.energie e.V. statt! Die Veranstaltung ist kostenlos, online und Anmeldungen sind noch möglich. Tim aus unserem Verein wird an der Veranstaltung teilnehmen, den Verein und die Stadt Leipzig vorstellen sowie zusammen mit Vertretern anderer Energievereine über das Thema nachhaltige Studiengänge informieren. Hier […]
Achtung! Kraftakt am 07.12. fällt aus

Leider kann die nächste Veranstaltung des Kraftaktes von Markus Jungmann morgen, am 07.12.2021, nicht stattfinden. Sie wird in das nächste Jahr verschoben. Updates zum genauen Termin werden wir hier auf der Webseite, sowie auf LinkedIn und Instagram posten. Stattdessen wird es morgen ein reguläres Mitgliedertreffen des Energievereins geben. Wer Lust hat, bei uns rein zu […]
Update: Kraftakt IX findet vorerst online statt

Die Veranstaltung wird vorerst online stattfinden. Die Zugangsdaten hier: https://uni-leipzig.zoom.us/j/67828439237?pwd=QVRWeXFxVzlHK1IzbG43aEhHRXp3Zz09 Meeting-ID: 678 2843 9237 Kenncode: 865051 Weitere Informationen sind auf der Veranstaltungsseite zu finden.
Kraftakt IX Vortrag: Treibhausgasneutrale Luftfahrt

5. Januar 2024 UPDATE: Die Veranstaltung wird online stattfinden. Zugangsdaten hier: https://uni-leipzig.zoom.us/j/67828439237?pwd=QVRWeXFxVzlHK1IzbG43aEhHRXp3Zz09 Meeting-ID: 678 2843 9237 Kenncode: 865051 Der Kraftakt Energiewende geht in die nächste Runde! Nun schon das neunte mal wird dieses Wintersemester eine Ringvorlesung an der Universität Leipzig stattfinden, die sich mit den Herausforderungen der Energietransformation beschäftigt. Der Schwerpunkt dieses Jahr: Wasserstoff. Eine […]
Triff‘ uns auf der E-world!

Digitales Karriereforum 2021: Die Plattform für deinen Jobeinstieg Kommende Woche Dienstag und Mittwoch erhältst Du beim Programm des Digitalen Karriereforum 2021 in zahlreichen Online-Vorträgen spannende Tipps & Tricks zu Deinem Jobeinstieg in die Energiebranche. Wir sind natürlich auch dabei und stellen unsere Pläne für das Jahr 2021 vor – zusammen mit dem Bundesverband Junge […]