Vereinssitzung 12.09.2013

Den inhaltlichen Input liefert uns Lukas. Er spricht zum Thema: Solarstrom 2013 – Wo stehen wir? Was ist die Zukunft? Anschließend bleibt wieder Zeit für eine Diskussion. Zeit: 18:30UhrTreffpunkt: Seminarraum 8 (WiFa I 132)

Kraftakt: Kommunale Wärmewende und H2-Markthochlauf made in Leipzig

Wir laden euch herzlich zu unserem vierten und damit letzten Vortrag der diesjährigen Reihe vom Kraftakt Energiewende ein! Zum Abschluss wird uns Sophia Kraft ein sehr aktuelles Thema rund um die Wärmeversorgung sowie den Wasserstoffmarkt vorstellen. Wir freuen uns darauf, euch am nächsten Dienstag, den 31.01.2023 um 19 Uhr in Hörsaal 1 der Uni Leipzig […]

Kraftakt Energiewende Vortrag 10.01.2023 – Wärmeplanung: Auftakt in eine nachhaltige Wärmeversorgung (Dr. Olga Naumov und Hartwig Kalhöfer, Stadtwerke Leipzig GmbH)

Der AEL wünscht euch ein gesundes neues Jahr! Auch in 2023 geht es mit dem Kraftakt Energiewende weiter. Am 10.01.2023 werden Dr. Olga Naumov und Hartwig Kalhöfer von den Leipziger Stadtwerken einen Vortrag über das Thema Wärmeplanung: Auftakt in eine nachhaltige Wärmeversorgung halten. Wir begrüßen euch wieder am nächsten Dienstag um 19 Uhr in Hörsaal […]

Kraftakt Energiewende Vortrag 22.11.2022 – Klimawandelbedingte Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit (Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner, AWI)

Am 22.11.2022 startet unsere diesjährige Ausgabe der Ringvorlesung „Kraftakt Energiewende“ an der Uni Leipzig. Als Erstes wird uns Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner etwas zum Thema Klimawandel und seinen weitreichenden Folgen, sowie der Anpassung an diese präsentieren. Der Vortrag findet am Dienstag, den 22.11.2022 in Hörsaal 1 der Uni Leipzig statt. Wir freuen uns auf euer […]

AEL-Sommerfest

Hallo liebe Leute, der Sommer ist schon im vollen Gange und daher wollen wir mit euch zusammen feiern. Dazu wollen wir euch herzlich zu unserem Sommerfest am 21.07.2022 ab 18 Uhr einladen. Geplant ist ein gemütliches Get Together im Clara-Zetkin-Park mit Essen vom Grill und kühlen Getränken. Willkommen sind alle, die Lust haben, egal ob […]

Karriereforum der E-world energy & water 2022

Du bist auf der Suche nach einem spannenden Job mit Perspektive im Bereich der Energiewirtschaft? Das Karriereforum der E-world energy & water bringt dich mit Unternehmen der Branche zusammen und ermöglicht dir über 3 Monate hinweg per 1:1 Matchmaking über die Onlineplattform „E-world Community“ einen direkten Kontakt zu Unternehmen. E-world energy & water 2022: Die Branche […]

Termine im Mai

Liebe Interessierte, im Mai ist viel Programm, deshalb hier ein Überblick: 18.05. Planspiel im Rahmen der Public Climate School 24.05. reguläres Mitgliedertreffen 31.05. Mitgliederversammlung   18.05. Planspiel: Im Rahmen der Public Climate School bieten wir als AEL ein Planspiel zu Windkraft an. Konkret geht es um den Konflikt über den Bau eines Windkraftparks. Das Planspiel […]

Aufzeichnung Kraftakt-Vortrag Blockchain basierter Wasserstoffmarkt

Für alle Leute, die am 01.02.2022 nicht den Vortrag von Markus Jungmann zum Blockchain basierten Wasserstoffmarkt anhören konnten oder gerne nochmal reinhören möchten haben wir die Aufzeichnung des Vortrags jetzt hier auf Youtube hochgeladen. Viel Spaß beim Anschauen!

AEL-Treffen 01.03.2022: Vortrag Projektierung von Wind- und PV-Projekten

Kaum ist der Kraftakt vorbei, haben wir zum nächsten Mitgliedertreffen auch schon einen weiteren spannenden Vortrag auf der Agenda. Lukas Mogg gibt uns einen Einblick in seine Arbeit bei der Green Energy 3000 GmbH. In seinem Vortrag geht es um die Projektierung von Wind- und PV-Projekten und wie man diese von A-Z durchplant. Darum laden […]